Über redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat redaktion, 121 Blog Beiträge geschrieben.

CDU-Senioren besuchten den Landtag

Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Horst Gies besuchten die Mitglieder der CDU-Senioren-Union Bad Neuenahr-Ahrweiler mit ihren PartnerInnen die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz und den Landtag. Auf der Hinfahrt mit dem Bus begrüßte der stellvertretende Vorsitzende Wolfgang Heinen die Fahrgäste und gab das [...]

CDU-Senioren besuchten den Landtag2023-10-14T14:52:35+02:00

Wichtige Arbeit für einen würdevollen letzten Weg

Sterben gehört zum Leben und geht uns alle an. Dennoch ist der Tod in unserer Gesellschaft nach wie vor ein Tabuthema. Dabei sind gerade die unheilbar kranken Menschen, die besondere Fürsorge und Zuwendung brauchen. Die CDU- Landtagsabgeordnete Petra Schneider besuchte [...]

Wichtige Arbeit für einen würdevollen letzten Weg2023-10-07T11:00:26+02:00

Keine Gema-Gebühren mehr für Vereine bei kostenlosen Festen

 Die CDU-Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz möchte Vereine und andere gemeinnützige Organisationen bei GEMA-Gebühren unterstützen. Die Idee: Das Land soll im Rahmen der Ehrenamtsförderung die Gebühren bei nicht-kommerziellen Vereinsfesten, also bspw. Feste bei denen keine Eintritte genommen werden, übernehmen. „Eine absolut wichtige, [...]

Keine Gema-Gebühren mehr für Vereine bei kostenlosen Festen2023-10-07T10:58:57+02:00

Rücknahme der Steuerermäßigung ist eine Steuererhöhung

Seit dem 1. Juli 2020 beträgt die Mehrwertsteuer für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen für alle Speisen nur noch 7 Prozent. Diese Senkung war zu ihrer Zeit absolut notwendig. Gastronomiebetriebe konnten aufgrund der Corona-Beschränkungen nur auf halber Kraft arbeiten, nicht öffnen und [...]

Rücknahme der Steuerermäßigung ist eine Steuererhöhung2023-10-07T10:58:02+02:00

Feuerwehr braucht mehr Unterstützung

Der Kreisfeuerwehrverband Ahrweiler (KFV) ist eine Organisation, die die Interessen der Feuerwehren im Kreis Ahrweiler vertritt. Petra Schneider, Landtagsabgeordnete im Kreis Ahrweiler, traf sich nun mit dem Vorsitzenden des KFV, Alexander Krahe. Generell erfuhr Schneider im Gespräch, dass die Feuerwehren [...]

Feuerwehr braucht mehr Unterstützung2023-09-17T11:26:12+02:00

Gespräch mit Wirtschaftsvertretern

Der CDU-Europaabgeordnete Ralf Seekatz besuchte jetzt mit den beiden heimischen Landtagsabgeordneten Horst Gies und Petra Schneider das Ahrtal, um sich zu den Perspektiven der Wirtschaft vor Ort auszutauschen (Foto). Im Gespräch mit Jörg Schäfer, dem Vizepräsidenten der IHK Koblenz und [...]

Gespräch mit Wirtschaftsvertretern2023-08-11T19:19:14+02:00

„Ampel-Pläne sind frauen- und familienfeindlich“

„Wer beim Elterngeld sparen will, stellt sich konkret gegen Familien und Kinder und schwächt bewusst gut ausgebildete, erfolgreiche Frauen. So familien- und frauenfeindlich tickt die Ampel!“ Schneider bezeichnet den Vorschlag der grünen Bundesfamilienministerin Paus als „gesellschaftliche Blutgrätsche“. Besonders hart arbeitende [...]

„Ampel-Pläne sind frauen- und familienfeindlich“2023-07-08T10:47:19+02:00

Jede vierte Klinik in Rheinland-Pfalz ist akut insolvenzgefährdet

Kreis Ahrweiler. „Die Lage der Krankenhäuser in Deutschland und Rheinland-Pfalz ist bedrohlich. Eine unzureichende Finanzausstattung, hohe Inflation und allgemeine Kostensteigerungen treiben die Krankenhäuser in den Ruin. Die Schuldenuhr tickt laut und unaufhörlich. Bereits für dieses Jahr liegt das Defizit bundesweit [...]

Jede vierte Klinik in Rheinland-Pfalz ist akut insolvenzgefährdet2023-06-30T17:25:45+02:00

„World-Cafe-Format“ für Ideensammlung genutzt

Der neue CDU-Kreisvorstand Ahrweiler traf sich jetzt zu einer Sitzung im „World-Cafe-Format“, um sich für die inhaltliche und organisatorische Arbeit der nächsten Zeit aufzustellen. Petra Schneider MdL, die neue CDU-Kreisvorsitzende, hatte dazu in die Niederzissener Bausenberghalle eingeladen. Dr. Annette Gies, [...]

„World-Cafe-Format“ für Ideensammlung genutzt2023-06-25T10:45:28+02:00

Finger weg von der Feuerschutzsteuer

„Finger weg von der Feuerschutzsteuer“, fordern die CDU-Landtagsabgeordneten Horst Gies und Petra Schneider die Landesregierung auf. Die finanziellen Mittel aus der Feuerschutzsteuer, die das Land erhebt, sind zweckgebunden für die Feuerwehren im Land. „Bei den Einheiten vor Ort, soll mit [...]

Finger weg von der Feuerschutzsteuer2023-05-13T10:55:21+02:00
Nach oben