Aktuelles
Jagdgesetz-Novelle ist der falsche Weg!
Unter dem Motto „Jäger grillen gegen das Jagdgesetz“ fand im Kreis Ahrweiler eine große Protestaktion der Kreisgruppe des Landesjagdverbands (LJV) statt. Hintergrund ist die geplante Novellierung des Landesjagdgesetzes durch die Landesregierung Rheinland-Pfalz. Ein Vorhaben, das auf breiten Widerstand in der Jägerschaft stößt. Die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider war vor Ort und machte ihre Position deutlich: „Diese Novelle ist ein Angriff auf die gelebte Praxis und das jahrzehntelang bewährte Zusammenspiel von Jagd, Forst und Naturschutz. Wer glaubt, man könne vom grünen Ministerium aus den ländlichen Raum umkrempeln, verkennt völlig die Realität vor Ort.“ Die CDU-Fraktion im Landtag lehnt das Gesetz in seiner [...]
„Regionale Wirtschaft zukunftsfest machen“
Die CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz setzt sich für bessere Rahmenbedingungen bei der Unternehmensnachfolge ein. Beim Tag der Unternehmensnachfolge des Wirtschaftsrats Rheinland-Pfalz und Hessen in der PSD Bank Arena in Frankfurt betonte Petra Schneider MdL, Mitglied im Wirtschaftsausschuss des Landtages, die Bedeutung des Themas für den Wirtschaftsstandort Deutschland. „Die Unternehmensnachfolge ist kein Nischenthema. Sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor, der direkt über den Erhalt von Arbeitsplätzen, Innovationen und Steueraufkommen entscheidet“, erklärte Schneider auf dem Podium. Mit Blick auf den aktuellen DIHK-Report 2024, der für nahezu ein Drittel der übergabereifen Betriebe in Deutschland eine ungesicherte Nachfolge sieht, warnt die CDU-Politikerin vor den wirtschaftlichen Folgen: „Wir [...]
Innovation und starke Wurzeln
Das Unternehmen Floristik & Ambiente Meyer feiert in diesem Jahr sein 95. Jubiläum. Die Wurzeln des Unternehmens reichen zurück bis ins Jahr 1930, als Gärtnermeister Jakob Meyer und seine Frau Katharina am Sinziger Kreuz eine Gärtnerei gründeten – mit Rosen, Nelken und Schleierkraut aus eigener Anzucht. Nach dem Tod des Gründers 1962 übernahm Sohn Hans Meyer mit Ehefrau Erika das Geschäft und modernisierte es grundlegend: Ein erstes Ladenlokal entstand, das Sortiment wurde erweitert, auch durch Zukäufe vom Großmarkt in Köln. Mit Hans-Jürgen Meyer, der seit 1998 in dritter Generation das Unternehmen führt, wandelte sich die Gärtnerei zur kreativen Blumenkunst-Adresse. Nach [...]
Bürger aus dem Wahlkreis besuchen den Landtag
Eine Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis der Landtagsabgeordneten Petra Schneider (CDU) besuchte kürzlich den rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz. Die Besucherinnen und Besucher erhielten einen spannenden Einblick in die Arbeit des Landesparlaments und nutzten die Gelegenheit zum direkten Austausch mit ihrer Abgeordneten. Nach der gemeinsamen Anreise startete das Programm mit einem Mittagessen im Restaurant des Landtages. Gestärkt ging es anschließend zur Einführung in die parlamentarischen Abläufe und die Aufgaben des Landtages. Die Gruppe verfolgte im Anschluss eine Plenarsitzung von der Besuchertribüne aus und konnte so die politische Debatte hautnah miterleben. Ein besonderer Höhepunkt des Tages war das persönliche [...]
„Regionale Wirtschaft zukunftsfest machen“
Die CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz setzt sich für bessere Rahmenbedingungen bei der Unternehmensnachfolge ein. Beim Tag der Unternehmensnachfolge des Wirtschaftsrats Rheinland-Pfalz und Hessen in der PSD Bank Arena in Frankfurt betonte Petra Schneider MdL, Mitglied im Wirtschaftsausschuss des Landtages, die Bedeutung des Themas für den Wirtschaftsstandort Deutschland. „Die Unternehmensnachfolge ist kein Nischenthema. Sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor, der direkt über den Erhalt von Arbeitsplätzen, Innovationen und Steueraufkommen entscheidet“, erklärte Schneider auf dem Podium. Mit Blick auf den aktuellen DIHK-Report 2024, der für nahezu ein Drittel der übergabereifen Betriebe in Deutschland eine ungesicherte Nachfolge sieht, warnt die CDU-Politikerin vor den wirtschaftlichen Folgen: „Wir [...]
Lebendige Festkultur in Bad Breisig
Die Quellenstadt erlebte auch in diesem Jahr ein beeindruckendes Brunnenfest voller Höhepunkte und mitreißender Atmosphäre. Vom 29. Mai bis zum 1. Juni verwandelte sich der Kurpark in den festlichen Mittelpunkt der Stadt, wo Tradition und Innovation auf einzigartige Weise miteinander verschmolzen. Zur feierlichen Eröffnung des Festes trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der CDU Bad Breisig, angeführt vom Ortsverbandsvorsitzenden Oskar Degen, mit der Landtagsabgeordneten Petra Schneider (CDU), Bürgermeister Marcel Caspers sowie der amtierenden Brunnenkönigin Sophie I. Besonders Petra Schneider, die selbst einst Brunnenkönigin, zeigte ihre persönliche Verbundenheit mit dieser traditionsreichen Veranstaltung. „Das Brunnenfest ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Tradition und [...]
Petra Schneider erneut mit überzeugendem Votum nominiert
Die Landtagswahl am 22. März 2026 wirft ihre Schatten voraus. Die CDU im Kreis Ahrweiler stellte hierfür jetzt in der Bausenberghalle in Niederzissen unter der Sitzungsleitung von Horst Gies MdL die Kandidaten im Landtagswahlkreis 13, Remagen / Sinzig, auf. Die amtierende Landtagsabgeordnete Petra Schneider wurde dabei mit einem mehr als deutlichen Votum von 97 Prozent erneut aufgestellt. Die 62 anwesenden Vertreter der CDU aus Bad Breisig, Brohltal, Remagen und Sinzig bestätigten damit die erfolgreiche Arbeit von Schneider, die seit 2021 dem rheinland-pfälzischen Landtag angehört und als Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft und Verkehr sowie im Petitionsausschuss tätig ist. Gegenkandidaten gab [...]
Kultur stärkt das Miteinander vor Ort
Auch in diesem Jahr verwandelte sich Oberwinter in ein Zentrum der Kultur: Die Kulturwoche 2025 bot vom 27. April bis zum 04. Mai ein facettenreiches Programm, das zahlreiche Besucher aus der Region anzog. Unter den Gästen war auch Petra Schneider, CDU-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis 13. Petra Schneider folgte der Einladung gerne und zeigte sich begeistert von dem Engagement vor Ort und der kulturellen und künstlerischen Vielfalt.Den festlichen Auftakt bildete die Eröffnung im Saal des Gemeindehauses, bei der Bürgermeister Björn Ingendahl und Ortsvorsteher Jürgen Walbröl die Kulturwoche einläuteten. Das musikalische Rahmenprogramm begeisterte bereits zum Auftakt: Klassische Werke, vorgetragen von Tom Simon, [...]