Aktuelles2021-05-31T12:54:34+02:00

Aktuelles

Geschlossenheit und Zuversicht beim CDU-Parteitag

Mit fünf Delegierten ist der CDU-Kreisverband Ahrweiler nach Berlin zum Bundesparteitag der Union gereist - ein historischer Parteitag mit Verabschiedung des neuen, vierten Grundsatzprogramms „In Freiheit leben. Deutschland sicher in die Zukunft führen“. Die Vorsitzende des CDU-Kreisverbands Ahrweiler, Petra Schneider, berichtet von der großen Geschlossenheit und der spürbaren Zuversicht des Parteitages: „Es waren drei Tage, die die CDU noch weiter zusammengeführt haben. Unsere Wahlkämpferinnen und -wahlkämpfer bekommen ordentlich Rückwind, ausgestattet mit guten Argumenten und der Gewissheit, Politik in der richtigen Partei zu machen.“ So sieht es auch der Generalsekretär der CDU Rheinland-Pfalz, Gordon Schnieder: „Mein Eindruck ist: Es ist gelungen, [...]

18. Mai 2024|

Brunnenkönigin Sophie Brassel bei herrlichem Sommerwetter gekrönt

 Besser hätte man es sich nicht wünschen können. Bei herrlichem Sommerwetter wurde als Höhepunkt des 4-tägigen Brunnenfestes Sophie Brassel zur neuen Brunnenkönigin als Nachfolgerin von Corinna Bast gekrönt. Gemeinsam mit der neuen Repräsentantin der Quellenstadt strahlten auch zwei ehemalige Majestätinnen mit der Sonne um die Wette. Denn Sophie folgt einer Familientradition. War ihre Mutter Claudia Dreesbach, die sich fortan stolz als „Queen Mum“ präsentieren darf, ja eine Amtsvorgängerin ihrer Tochter. Zu den ersten Gratulanten zählte auch die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider, die vor Claudia Dreesbach das Amt der Brunnenkönigin innehatte. „Schön, dass diese Tradition fortbesteht und junge Menschen wie Sophie sich [...]

18. Mai 2024|

Bürgerfahrt in den Landtag

Die Landtagsabgeordnete Petra Schneider lädt interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger aus den Bereichen Remagen, Sinzig, Bad Breisig und dem Brohltal am Mittwoch, 12. Juni 2024 herzlich zu einer Tagesfahrt in den rheinland-pfälzischen Landtag nach Mainz ein. Neben einem Gespräch mit der Abgeordneten Petra Schneider haben Sie auch die Gelegenheit an einer Führung im Landtag und einer Plenarsitzung teilzunehmen. Natürlich bleibt auch Zeit zur freien Verfügung in Mainz. Nähere Informationen und Anmeldung unter: 01575-3294972 (Sabine Löhndorf) oder unter Email: wahlkreis@petra-schneider-mdl.de

18. Mai 2024|

Landesregierung lässt Anwohner im Stich!

Die L114 bei Glees ist seit einem Jahrzehnt in einem sehr schlechten Zustand. Die vielen Schlaglöcher und ausgebrochene Asphaltstücke sind ein Sicherheitsrisiko für alle Verkehrsteilnehmer. Hier muss dringend gehandelt werden. Es haben schon vor mehreren Jahren Gespräche mit dem Landesbetrieb für Mobilität (LBM) stattgefunden. Doch leider hat sich seitdem nichts getan, was der Gemeinderat Glees und Anwohner nicht hinnehmen wollen. Sie haben sich an die Landtagsabgeordnete Petra Schneider gewandt, die mit zwei kleinen Anfragen an die Landesregierung den aktuellen Stand der geplanten Sanierung erfragt hat. „Die Antworten der Landesregierung auf meine Fragen sind nicht zufriedenstellend und eine Enttäuschung für die [...]

11. Mai 2024|

Kinder- und Jugendschutz bleibt auf der Strecke

Horst Gies und Petra Schneider erklären: „Mit der Cannabis-Legalisierung vernachlässigt die Ampel-Regierung – ganz bewusst – den Schutz von Kindern und Jugendlichen. Ideologie und Drogenkonsum haben offensichtlich Vorrang für SPD, FDP und GRÜNE. Der Gesundheitsschutz unserer Kinder und Jugendlichen? Für die Ampel zu vernachlässigen! So war es bei der Verabschiedung des Cannabisgesetzes im Bund und so setzt es sich nun bei der Umsetzung im Land und auf kommunaler Ebene fort. Wir nennen das verantwortungslos.“ Dringend gefordert sei ein Eingreifen des Sozialministeriums, so die beiden CDU-Abgeordneten. Horst Gies und Petra Schneider: „Es braucht klare Regeln im Land, wie auf Jahrmärkten, Volksfesten, [...]

11. Mai 2024|

Jugendliche aus dem Kreis Ahrweiler entdecken die Landespolitik

Beim Girls’Day und Boys’Day folgten sieben junge Menschen der herzlichen Einladung der beiden Landtagsabgeordneten des Ahrkreises Horst Gies und Petra Schneider in die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz, um den Alltag eines Berufspolitikers hautnah mitzuerleben. Dabei durften die Mädchen und Jungen der Landtagsabgeordneten Petra Schneider bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter schauen. Der Girls’Day und Boys’Day findet jedes Jahr bundesweit statt und hat das Ziel, jungen Menschen Einblicke in die Aufgabenbilder von Berufen zu geben, die nicht unbedingt alltäglich sind. Dazu zählt auch die Arbeit einer Landtagsabgeordneten, wie Petra Schneider. Die Gruppe aus dem Kreis Ahrweiler wurde zunächst in Mainz von [...]

11. Mai 2024|

Rotarier zu Gast in Mainz

Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Horst Gies startete der Rotary Club Bad Neuenahr-Ahrweiler zu einer politischen Fahrt nach Mainz. Gies, selbst Mitglied der Rotarierer, freute sich über die rege Teilnahme und das Interesse an den Programmpunkten. Zu Beginn stand ein Informationsbesuch beim ZDF auf dem Lerchenberg in Mainz. Hinter den Kulissen erhielt man Einblicke in die verschiedenen technischen und redaktionellen Bereiche des Senders. Nach dem Mittagessen folgten dann für die Gruppe dann die landespolitischen Themen. Einem einstündigen Besuch einer Plenarsitzung des Landtages folgte schließlich ein Gespräch mit dem heimischen Landtagsabgeordneten. Horst Gies berichtete über aktuelle politische Themen im Land und seine [...]

6. April 2024|

Jahresbericht der rheinland-pfälzischen Bürgerbeauftragten ist eine Dokumentation der politischen Versäumnisse der Landesregierung

Die Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz hat heute ihren Jahresbericht für 2023 vorgestellt. Spannend in diesem Zuge sind die Ausführungen und Angaben zu den eingereichten öffentlichen Petitionen (vgl. Gesamtübersicht, S. 123). Die Obfrau der CDU-Landtagsfraktion im Petitionsausschuss, Petra Schneider, greift vier konkrete Petitionen heraus und erklärt dazu: 1. 12.730 Mitzeichnungen für eine Petition zur Änderung der Beihilfenverordnung (Abschaffung der Kostendämpfungspauschale) 2. 2.049 Mitzeichnungen für eine Petition zur Änderung des Gesetzes über Erziehung, Bildung und Betreuung in Tageseinrichtungen (besserer Personalschlüssel) 3. 956 Mitzeichnungen für eine Petition wg. der geplanten Schließung der Paracelsus-Klinik in Bad Ems (Erhalt der Klinik) 4. 626 Mitzeichnungen für [...]

27. März 2024|
Nach oben