Aktuelles2021-05-31T12:54:34+02:00

Aktuelles

Politik und Handwerk müssen im Gespräch bleiben

Die Liste der Herausforderungen, mit denen die Bauwirtschaft in Rheinland-Pfalz täglich konfrontiert wird, ist lang. Corona-Pandemie, Energiekrise, unterbrochene Lieferketten, Inflation und die Flutkatastrophe im Ahrtal sind einige Beispiele. Das Baugewerbe fährt beim Wohnungsbau derzeit auf Sicht - so drückt es Klaus Rohletter aus, Präsident der Bauwirtschaft RLP, dem Verband des Baugewerbes in Rheinland-Pfalz. Rund 1300 Betrieb mit etwa 30.000 Beschäftigten gehören dem Verband an. Umso wichtiger ist es, das Politik und Handwerk miteinander im Gespräch bleiben, sich austauschen und Lösungen finden. Eine Plattform dazu bietet der Tag der Bauwirtschaft, den auch Landtagsabgeordnete Petra Schneider besuchte. Auch regionale Vertreter des Baugewerbes [...]

2. November 2022|

CDU-Landtagsabgeordnete diskutieren mit Jugendlichen

Dass sich Jugendliche nicht für Politik interessieren, ist ein hartnäckiges Vorurteil. Der Krieg in der Ukraine, die hohe Inflationsrate oder die Geschehnisse im Iran beschäftigen auch Schülerinnen und Schüler in besonderem Maße. Es herrscht Redebedarf: Jugendliche haben viele Fragen und möchten über aktuelle Entwicklungen diskutieren. Um mit der Politik ins Gespräch zu kommen, hat das Land Rheinland-Pfalz vor fast 20 Jahren den Schulbesuchstag ins Leben gerufen. An diesem Tag besuchen Landtagsabgeordnete die Schulen im Land, um die parlamentarische Arbeit greifbar zu machen und die Bedeutung der Demokratie zu unterstreichen. Über 8.000 Schülerinnen und Schüler an circa 150 Schulen haben am [...]

2. November 2022|

Einblicke in den Landtag

Auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Petra Schneider erhielten 15 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 der Janusz-Korczak-Schule in Sinzig Einblicke in den Landtag in Mainz. Zu Beginn hatten sie die Möglichkeit, in einer offenen Gesprächsrunde ausführlich Fragen insbesondere zur politischen Arbeit von Frau Schneider zu stellen. Besonderes Interesse zeigten sie dabei an aktuellen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe im Ahrtal, aber auch beispielsweise an Themen der Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik. Anschließend zeigte die Abgeordnete den Schülerinnen und Schülern einzelne Räumlichkeiten des Landtagsgebäudes und als besonderen Höhepunkt auch den Plenarsaal, den sie bisher nur aus dem Fernsehen kannten. Abgerundet wurde der Besuch [...]

11. Oktober 2022|

Neues Pixi-Buch zum Landtag erschienen

„Im Landtag ist was los!“: So lautet der Titel eines neuen Pixi-Kinderbuchs von Autorin Corinna Fuchs und Illustratorin Ariane Camus. Der Buchtitel verspricht nicht zu viel. Denn in der Geschichte machen nämlich Geister das rheinland-pfälzische Landesparlament in Mainz unsicher. Das Buch ist dabei sehr anschaulich gestaltet, spannend verfasst und somit ideal, um Kinder an Themen wie Politik und Demokratie spielerisch heranzuführen. Davon konnten sich die Landtagsabgeordneten des Kreises Ahrweiler, Petra Schneider und Horst Gies, bei einer Leseprobe überzeugen. „Es ist klasse, wie viel Mühe sich bei diesem Buch gemacht wurde, um ein komplexes Thema kindgerecht darzustellen“, sind sich Gies und [...]

11. Oktober 2022|

Vorstandssitzung bei der Frauen-Union

Die Frauen-Union der CDU Kreis Ahrweiler traf sich kürzlich auf Einladung der Vorsitzenden Ingrid Meumerzheim und den beiden Stellvertreterinnen Silvia Mühl und Petra Schneider zur Vorstandssitzung in Adenau. Dabei stand vor allem die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen auf der Tagesordnung, die zum Ende dieses Jahres ansteht und nun bereits geplant und besprochen wurde. Außerdem berichtete Petra Schneider, Landtagsabgeordnete, von ihrer Arbeit im Mainzer Landtag. Die Energiekrise und der Fachkräftemangel sind die großen Herausforderungen, die es derzeit gemeinsam zu bewältigen gilt. Weiterhin steht der Aufbau des Ahrtals im Mittelpunkt der politischen Arbeit der Landtagsabgeordneten Horst Gies und Petra Schneider. Insbesondere die lange [...]

23. September 2022|

Hochwasserschutz war Thema

Anlässlich der Mitgliederversammlung der MIT des Kreises Ahrweiler nutzten die beiden Landtagsabgeordneten Petra Schneider und Horst Gies (CDU) die Gelegenheit, sich mit einem ausgewiesenen Fachmann für Hochwasser und dessen Prävention, Prof. Dr. Holger Schüttrumpf von der RWTH Aachen, Lehrstuhl für Wasserbau und Wasserwirtschaft auszutauschen. Schwerpunkt waren wichtige Informationen für den resilienten Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe an der Ahr und dessen fachliche Begleitung. „Wir benötigen die fachliche Expertise von außen, um verantwortungsvoll unseren Wiederaufbau umsetzen zu können“, sind sich die beiden Abgeordneten Gies und Schneider einig, die durch weitere Termine vor Ort und mit den Fachleuten, den Aufbau ihrer Heimat kontinuierlich [...]

8. September 2022|

Große Herausforderungen und positive Ausblicke

Petra Schneider, Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis 13, traf sich vor kurzem mit Björn Ingendahl, Bürgermeister der Stadt Remagen. Dass die Stadt am Rhein floriert, steht außer Frage. Remagen und seine Stadtteile bieten erstklassigen Raum zum Leben, es bestehen gute Nahversorgungsmöglichkeiten und eine sehr gute Verkehrsanbindung durch die B9 und die Deutsche Bahn. Abgerundet wird dies von einer regen Kultur- und Vereinslandschaft. Probleme gibt es trotzdem, wie Petra Schneider im Gespräch mit Björn Ingendahl erfuhr. Die Stadt leidet unter Fachkräftemangel. Das Remagener Freizeitbad ist seit Beginn der Sommerferien jeden Montag aufgrund mangelnden Personals geschlossen. „Diese Situation ist nicht hinnehmbar“, so die [...]

30. August 2022|

Ehrenamtler stehen vor großen Herausforderungen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tierheims Kreis Ahrweiler machen einen wichtigen Job. Davon konnte sich nun die Landtagsabgeordnete Petra Schneider beim Besuch des Sommerfestes des Tierheims überzeugen. Geboten wurde alles, was zu einem Fest im August dazugehört: Speisen, Getränke und ein buntes Programm. Trotzdem bot das Fest auch einen Blick hinter die Kulissen. So leicht, wie sich die Arbeit mit Tieren oft anhört, ist sie nämlich nicht. Die Tierschützer stehen vor großen und vielfältigen Herausforderungen, wie Claus-Peter und Irene Krah aus dem Vorstandsteam zu berichten wussten. Derzeit wird das Tierheim praktisch von Jungkatzen geflutet. Dies ist der Kurzarbeits- und Homeofficezeit [...]

16. August 2022|
Nach oben