Aktuelles

8. Juni 2025

Lebendige Festkultur in Bad Breisig

Die Quellenstadt erlebte auch in diesem Jahr ein beeindruckendes Brunnenfest voller Höhepunkte und mitreißender Atmosphäre. Vom 29. Mai bis zum 1. Juni verwandelte sich der Kurpark in den festlichen Mittelpunkt der Stadt, wo Tradition und Innovation auf einzigartige Weise miteinander verschmolzen.

Zur feierlichen Eröffnung des Festes trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der CDU Bad Breisig, angeführt vom Ortsverbandsvorsitzenden Oskar Degen, mit der Landtagsabgeordneten Petra Schneider (CDU), Bürgermeister Marcel Caspers sowie der amtierenden Brunnenkönigin Sophie I. Besonders Petra Schneider, die selbst einst Brunnenkönigin, zeigte ihre persönliche Verbundenheit mit dieser traditionsreichen Veranstaltung. „Das Brunnenfest ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können. Es verbindet die Menschen, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und macht Bad Breisig weit über die Region hinaus bekannt“, betonte Schneider.

Das diesjährige Brunnenfest begeisterte die Besucher mit einem vielfältigen Programm, das bewährte Highlights wie musikalische Darbietungen und kulinarische Genüsse mit spannenden Neuerungen kombinierte. Ein besonderes Highlight war das Riesenrad, das mit einer Höhe von 15 Metern spektakuläre Ausblicke auf den Rhein bot. Die Mischung aus Tradition und modernen Attraktionen zog zahlreiche Gäste aus der Region und darüber hinaus an.

Die CDU Bad Breisig würdigte das außergewöhnliche Engagement aller Ehrenamtlichen, Vereine und Organisatoren, die dieses Fest erst möglich machten. „Ohne den Einsatz der vielen Ehrenamtlichen Helfer und der Organisatoren wäre ein Fest in dieser Qualität nicht denkbar“, darin waren sich Petra Schneider und Oskar Degen einig. Organisiert wurde das Fest von der Werbegemeinschaft, der Karnevalsgesellschaft und der Tourist-Info Bad Breisig – ein starkes Team, das sich einmal mehr um den Erfolg der Traditionsveranstaltung verdient gemacht hat.

Die CDU Bad Breisig bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für ein gelungenes Fest, das die Stadt erneut ins Rampenlicht gerückt und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt hat.