Aktuelles
Eine lebendige Dorfgemeinschaft
Bei bester Stimmung feierte Löhndorf seinen traditionellen Martinsmarkt und dies bereits zum 28. Mal. Der Markt, der längst über die Grenzen des Ortes hinaus als geselliger Treffpunkt bekannt ist, zog auch in diesem Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Dorfplatz rund um die „Alte Schule“. Landtagsabgeordnete Petra Schneider (CDU) zeigte sich begeistert vom Engagement und der Herzlichkeit, mit der die Dorfgemeinschaft das Fest gestaltet: Der Löhndorfer Martinsmarkt ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Ehrenamt und Zusammenhalt das gesellschaftliche Leben prägen. Ein besonderer Dank galt Ortsvorsteher Volker Holy, dem Ortsbeirat und vor allem den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die [...]
Politik hautnah: Sinziger Jugendliche im Gespräch mit Petra Schneider
Im Rahmen der landesweiten Schulbesuchstage des Landtags Rheinland-Pfalz rund um den 9. November besuchte die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider die Barbarossaschule in Sinzig, um mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 9d über Demokratie, Geschichte und aktuelle politische Themen ins Gespräch zu kommen. Seit 2003 besuchen Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags jedes Jahr im November Schulen im ganzen Land, um mit jungen Menschen über Politik und Demokratie zu diskutieren. Der 9. November als historisches Datum steht dabei symbolisch im Mittelpunkt und beschreibt einen Tag, an dem sich in der deutschen Geschichte sowohl tragische als auch hoffnungsvolle Wendepunkte ereignet haben. „Gerade in Zeiten, in [...]
Schweitzer sollte eigene Worte ernst nehmen
„Ich begrüße, dass Ministerpräsident Alexander Schweitzer das Konnexitätsprinzip wieder in Erinnerung ruft – wer bestellt, bezahlt. Wer aber solche Worte wählt, sollte sie auch im eigenen Land ernst nehmen“, erklärt die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des CDU-Kreisverbands Ahrweiler, Petra Schneider, mit Blick auf die aktuelle Debatte um die Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern. Zum Hintergrund: Bundesfinanzminister Lars Klingbeil drängt auf eine Umsetzung der Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie sowie der Erhöhung der Pendlerpauschale – Entlastungen, die ab 2026 greifen sollen. Ministerpräsident Schweitzer hingegen fordert, der Bund müsse die Länder und Kommunen für entstehende Steuerausfälle entschädigen. „Wenn Herr Schweitzer gegenüber dem Bund einfordert, [...]
Gemeinsam die Zukunft in der Region gestalten
Bei einem Treffen der CDU-Fraktionsspitzen der Verbandsgemeinden und Städte im Wahlkreis 13 (Remagen/Sinzig) mit der Landtagsabgeordneten Petra Schneider, standen aktuelle Themen und Projekte aus Remagen, Bad Breisig und dem Brohltal im Mittelpunkt. Ziel des Austauschs war es, die Zusammenarbeit der benachbarten Städte und Verbandsgemeinden weiter zu stärken, Kräfte zu bündeln und gemeinsame Ressourcen effizient zu nutzen. Petra Schneider betonte die Bedeutung eines engen Schulterschlusses zwischen den Gemeinden: „Unsere Region lebt vom Zusammenhalt. Gerade in Zeiten knapper Kassen und wachsender Herausforderungen ist es entscheidend, dass die Kommunen miteinander statt nebeneinander arbeiten. Nur so können wir Zukunft gestalten und Kräfte bündeln“, sagte [...]
Schulen müssen beim Wiederaufbau Priorität haben
Der Ausschuss für Bildung des rheinland-pfälzischen Landtags tagte kürzlich an einem besonderen Ort: direkt an der Berufsbildenden Schule (BBS) Bad Neuenahr-Ahrweiler, und somit an einer Schule, die massiv von der Flut betroffen war. Die auswärtige Sitzung bot die Gelegenheit, sich vor Ort über den Stand des Wiederaufbaus und Schulneubaus im Ahrtal zu informieren. Als Landtagsabgeordnete im AW-Kreis zeigte sich Petra Schneider (CDU) erfreut über den direkten und sinnvollen Austausch mit den Bürgermeistern und Schulleitern aus dem eigenen Wahlkreis: „Es war mir ein großes Anliegen, mir ein aktuelles Bild zu machen und zuzuhören: Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Schulträger, Eltern- und Schülervertretungen sowie [...]
Ein besonderer Konzertabend zum Tag der Deutschen Einheit
Zum Tag der Deutschen Einheit erlebten die Gäste im Winzerverein Lantershofen einen außergewöhnlichen Abend voller Musik und kultureller Begegnungen. Der Grafschafter Verein Kulturlant und die Initiative „Freiheiter – Ahrweiler Freiheitswochen“ hatten anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Freiheiter zu einem Konzertabend mit indischer Musik eingeladen. Das renommierte Ensemble Indian Music Unlimited begeisterte das Publikum mit einem Programm, das traditionelle und moderne indische Musikstile zu einem eindrucksvollen Gesamterlebnis verknüpft. In der festlich geschmückten Halle kamen Gäste aus der gesamten Region zusammen, um Kultur, Austausch und Gemeinschaft zu feiern – ganz im Geiste des 3. Oktober. „Gerade am Tag der Deutschen Einheit wird [...]
Gesundheitsversorgung in Remagen bleibt gesichert
Mit großer Erleichterung hat die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider die Rettung der Krankenhäuser in Remagen und Linz aufgenommen. Besonders der Standort Remagen liegt ihr dabei am Herzen: Das Krankenhaus Maria Stern bleibt erhalten und wird ab dem 1. November von der Bonner IGP Med GmbH übernommen. Dies berichtet der SWR. „Das ist eine sehr gute Nachricht für die Menschen in unserer Region“, betont Schneider. „Die medizinische Versorgung vor Ort bleibt gesichert und alle Arbeitsplätze können zunächst erhalten bleiben. Damit haben Patientinnen und Patienten, aber auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder eine Perspektive und Sicherheit.“ Nachdem der Krankenhausverbund im März Insolvenz anmelden [...]
Innovativ, inklusiv und immer nah am Menschen
Kürzlich haben die Caritas Werkstätten Sinzig zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Anlass war die vollständige Wiederinbetriebnahme des Standorts in der Kripper Straße, der durch die Flutkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021 stark beschädigt worden war. Vier Jahre nach der Katastrophe konnten die Werkstätten ihre Tore nun wieder für Beschäftigte, Angehörige und Gäste öffnen. Mit dabei waren zahlreiche Besucherinnen und Besucher, darunter auch die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Petra Schneider und Horst Gies. „Die Wiedereröffnung der Caritas Werkstätten in Sinzig ist ein starkes Zeichen der Hoffnung und des Zusammenhalts“, erklärte Petra Schneider. „Hier wird jeden Tag sichtbar, was es heißt, Teilhabe [...]