Aktuelles2021-05-31T12:54:34+02:00

Aktuelles

Schulen müssen beim Wiederaufbau Priorität haben

Der Ausschuss für Bildung des rheinland-pfälzischen Landtags tagte kürzlich an einem besonderen Ort: direkt an der Berufsbildenden Schule (BBS) Bad Neuenahr-Ahrweiler, und somit an einer Schule, die massiv von der Flut betroffen war. Die auswärtige Sitzung bot die Gelegenheit, sich vor Ort über den Stand des Wiederaufbaus und Schulneubaus im Ahrtal zu informieren. Als Landtagsabgeordnete im AW-Kreis zeigte sich Petra Schneider (CDU) erfreut über den direkten und sinnvollen Austausch mit den Bürgermeistern und Schulleitern aus dem eigenen Wahlkreis: „Es war mir ein großes Anliegen, mir ein aktuelles Bild zu machen und zuzuhören: Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Schulträger, Eltern- und Schülervertretungen sowie [...]

19. Oktober 2025|

Ein besonderer Konzertabend zum Tag der Deutschen Einheit

Zum Tag der Deutschen Einheit erlebten die Gäste im Winzerverein Lantershofen einen außergewöhnlichen Abend voller Musik und kultureller Begegnungen. Der Grafschafter Verein Kulturlant und die Initiative „Freiheiter – Ahrweiler Freiheitswochen“ hatten anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Freiheiter zu einem Konzertabend mit indischer Musik eingeladen. Das renommierte Ensemble Indian Music Unlimited begeisterte das Publikum mit einem Programm, das traditionelle und moderne indische Musikstile zu einem eindrucksvollen Gesamterlebnis verknüpft. In der festlich geschmückten Halle kamen Gäste aus der gesamten Region zusammen, um Kultur, Austausch und Gemeinschaft zu feiern – ganz im Geiste des 3. Oktober. „Gerade am Tag der Deutschen Einheit wird [...]

12. Oktober 2025|

Gesundheitsversorgung in Remagen bleibt gesichert

Mit großer Erleichterung hat die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider die Rettung der Krankenhäuser in Remagen und Linz aufgenommen. Besonders der Standort Remagen liegt ihr dabei am Herzen: Das Krankenhaus Maria Stern bleibt erhalten und wird ab dem 1. November von der Bonner IGP Med GmbH übernommen. Dies berichtet der SWR. „Das ist eine sehr gute Nachricht für die Menschen in unserer Region“, betont Schneider. „Die medizinische Versorgung vor Ort bleibt gesichert und alle Arbeitsplätze können zunächst erhalten bleiben. Damit haben Patientinnen und Patienten, aber auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder eine Perspektive und Sicherheit.“ Nachdem der Krankenhausverbund im März Insolvenz anmelden [...]

12. Oktober 2025|

Innovativ, inklusiv und immer nah am Menschen

Kürzlich haben die Caritas Werkstätten Sinzig zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Anlass war die vollständige Wiederinbetriebnahme des Standorts in der Kripper Straße, der durch die Flutkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021 stark beschädigt worden war. Vier Jahre nach der Katastrophe konnten die Werkstätten ihre Tore nun wieder für Beschäftigte, Angehörige und Gäste öffnen. Mit dabei waren zahlreiche Besucherinnen und Besucher, darunter auch die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Petra Schneider und Horst Gies. „Die Wiedereröffnung der Caritas Werkstätten in Sinzig ist ein starkes Zeichen der Hoffnung und des Zusammenhalts“, erklärte Petra Schneider. „Hier wird jeden Tag sichtbar, was es heißt, Teilhabe [...]

25. September 2025|

Ein starkes Zeichen für Teilhabe und Gemeinschaft

„Die Wiedereröffnung der Caritas Werkstätten in Sinzig ist ein wichtiges und hoffnungsvolles Signal für die gesamte Region“, erklärte Petra Schneider, CDU-Landtagsabgeordnete, anlässlich des Festaktes am 15. September 2025. „Nach den schweren Zerstörungen durch die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 zeigt sich hier, wie stark der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft ist. Was in den vergangenen Jahren mit viel Engagement, Tatkraft und Solidarität geleistet wurde, verdient unseren höchsten Respekt.“ Die Caritas Werkstätten in Sinzig, die seit 1987 bestehen, waren durch die Flut schwer beschädigt und mussten aufwendig saniert werden. Im Juli 2025 konnte die Betriebsstätte nun wieder vollständig ihren Betrieb aufnehmen. Rund 180 [...]

21. September 2025|

Ein starkes Signal für die berufliche Zukunft

In der Bausenberghalle Niederzissen fand am Freitag die feierliche Unterzeichnung der sogenannten MATCH-Verträge mit Schülerinnen und Schülern der Realschule Plus Niederzissen statt. Vor Gästen aus Schule, Elternschaft, Politik und Wirtschaft wurde damit ein deutliches Signal für die berufliche Zukunft im Brohltal und der gesamten Region gesetzt. Die MATCH-Verträge ermöglichen es den Jugendlichen, bereits während der Schulzeit praktische Erfahrungen zu sammeln: Einmal pro Woche verbringen sie einen Tag in einem Betrieb und lernen dort den Berufsalltag kennen. „Die MATCH-Verträge sind ein Meilenstein auf dem Weg in die berufliche Eigenverantwortung unserer Jugendlichen“, betonte die Landtagsabgeordnete Petra Schneider. „Die Brohltalschule zeigt damit, dass [...]

11. September 2025|

Ein Vorbild für Qualität und Beständigkeit

Ein besonderes Jubiläum wurde am Samstag in Bad Breisig gefeiert: Die Schreinerei Karl Kindler blickt auf 150 Jahre erfolgreiche Handwerkstradition zurück. Seit 1875 steht der Familienbetrieb für Qualität, Verlässlichkeit und Innovationskraft. Zahlreiche Gäste, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, nahmen an der Feier teil. Auch die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider gratulierte persönlich: „150 Jahre Schreinerei Kindler – das ist ein sichtbarer Ausdruck von Fleiß, Können und Leidenschaft über Generationen hinweg.“ Sie hob hervor, dass der Betrieb nicht nur seine Tradition pflege, sondern auch aktiv die Zukunft des Handwerks mitgestalte – durch moderne Technik, kreative Ideen und engagierte Nachwuchsförderung. [...]

11. September 2025|

Inklusives Feriencamp begeistert Jugendliche

Ein ganz besonderes Sommerferien-Highlight erlebten die Teilnehmer der „Spaß-Tage“ in Sinzig. Der Wassersportverein Sinzig (WSV) hat ein inklusives Feriencamp ins Leben gerufen, das Jugendlichen mit Behinderung im Alter von 13 bis 18 Jahren unvergessliche Tage beschert. Hinter der Idee stehen WSV-Jugendwartin und Sozialpädagogin Frauke Weller sowie der 1. Vorsitzende Markus Weller. Ihr Ziel: Den jungen Menschen eine fröhliche, abwechslungsreiche und erlebnisreiche Auszeit vom Alltag zu schenken. Auch die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider ließ es sich nicht nehmen, das Camp persönlich zu besuchen. „Hier wird Inklusion nicht nur gesagt, sondern gelebt und das mit Herz und Leidenschaft. Das ist einfach großartig“, lobte [...]

23. August 2025|
Nach oben