Aktuelles
Kultur stärkt das Miteinander vor Ort
Auch in diesem Jahr verwandelte sich Oberwinter in ein Zentrum der Kultur: Die Kulturwoche 2025 bot vom 27. April bis zum 04. Mai ein facettenreiches Programm, das zahlreiche Besucher aus der Region anzog. Unter den Gästen war auch Petra Schneider, CDU-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis 13. Petra Schneider folgte der Einladung gerne und zeigte sich begeistert von dem Engagement vor Ort und der kulturellen und künstlerischen Vielfalt.Den festlichen Auftakt bildete die Eröffnung im Saal des Gemeindehauses, bei der Bürgermeister Björn Ingendahl und Ortsvorsteher Jürgen Walbröl die Kulturwoche einläuteten. Das musikalische Rahmenprogramm begeisterte bereits zum Auftakt: Klassische Werke, vorgetragen von Tom Simon, [...]
Eifelverein Sinzig besucht den Landtag
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Petra Schneider (CDU) reiste eine Besuchergruppe des Eifelvereins Sinzig zum rheinland-pfälzischen Landtag nach Mainz. Die rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten einen abwechslungsreichen und informativen Tag in der Landeshauptstadt. Der Tag begann mit einer Stadtführung durch die historische Innenstadt von Mainz. Bei bestem Wetter konnten die Teilnehmer bedeutende Sehenswürdigkeiten wie z.B. den Mainzer Dom bewundern und interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt gewinnen. Gut gestärkt ging es nach einem gemeinsamen Mittagessen zum rheinland-pfälzischen Landtag. Nach einer Einführung in die Arbeit des Parlaments nahm die Besuchergruppe auf der Besuchertribüne Platz und verfolgte Teile der aktuellen Plenarsitzung [...]
Spannende Einblicke in den Politik-Alltag
Die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider hat gemeinsam mit ihrem Fraktionskollegen Horst Gies auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Ahrweiler zum bundesweiten Girls‘ und Boys‘ Day in den Mainzer Landtag eingeladen. Aus ihrem Wahlkreis 13 durfte Petra Schneider fünf interessierte Schülerinnen und Schüler begrüßen, die einen spannenden Tag im politischen Herzen von Rheinland-Pfalz erlebten. Unterstützt wurde die Veranstaltung durch den Fraktionsvorsitzenden der CDU im Landtag, Gordon Schnieder, der den Jugendlichen ebenfalls Rede und Antwort stand. Gemeinsam gaben die Abgeordneten spannende Einblicke in ihren politischen Alltag und erklärten, wie Entscheidungen getroffen, Anträge formuliert und politische Debatten geführt werden. [...]
Eifelverein Sinzig besucht Mainz
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Petra Schneider (CDU) reiste eine Besuchergruppe des Eifelvereins Sinzig zum rheinland-pfälzischen Landtag nach Mainz. Die rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten einen abwechslungsreichen und informativen Tag in der Landeshauptstadt. Der Tag begann mit einer Stadtführung durch die historische Innenstadt von Mainz. Bei bestem Wetter konnten die Teilnehmer bedeutende Sehenswürdigkeiten wie z.B. den Mainzer Dom bewundern und interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt gewinnen. Gut gestärkt ging es nach einem gemeinsamen Mittagessen zum rheinland-pfälzischen Landtag. Nach einer Einführung in die Arbeit des Parlaments nahm die Besuchergruppe auf der Besuchertribüne Platz und verfolgte Teile der aktuellen Plenarsitzung [...]
Konstruktive Gespräche
„Die Nachricht von der Einleitung des Schutzschirmverfahrens für das Verbundkrankenhaus Linz/Remagen ist eine sehr schlechte Nachricht für die Bürgerinnen und Bürger“, erklärt Petra Schneider, CDU-Landtagsabgeordnete im Wahlkreis 13. Umso wichtiger ist es für Schneider, umgehend den Kontakt mit dem Geschäftsführer der Krankenhausverbund Linz/Remagen gemeinnützige GmbH, Thomas Werner, zu suchen, um die Situation zu erörtern. Den passenden Rahmen bot jetzt ein Vor-Ort-Termin im Krankenhaus Maria Stern in Remagen. Begleitet wurde Petra Schneider von Horst Gies, MdL, dem CDU-Kreistagsmitglied Guido Ernst und der Vorsitzenden des Fördervereins, Pia Wasem. Auch Dr. Mark Boddenberg von der auf Insolvenzverfahren spezialisierten Kanzlei Eckert nahm an dem [...]
CDU fordert einen Radweg an der L87
Die CDU-Landtagsabgeordneten Petra Schneider und Horst Gies setzen sich gemeinsam mit den CDU-Politikern Guido Ernst und Oskar Degen sowie dem Bürgermeister der VG Bad Breisig, Marcel Caspers, für einen Radweg entlang der L87 zwischen Bad Breisig und Gönnersdorf ein. Das Vinxtbachtal ist ein beliebtes Ziel für Radfahrer, doch die enge und kurvenreiche Streckenführung sorgt immer wieder für gefährliche Verkehrssituationen. „Die Situation auf der L 87 ist für Radfahrer untragbar. Wer hier mit dem Fahrrad unterwegs ist, setzt sich einem erheblichen Risiko aus – insbesondere Familien mit Kindern“, stellt Petra Schneider fest. Die Landesregierung hat einen Ausbau der L 87 für [...]
„Die Zukunft gehört dir“
Die Landtagsabgeordneten Petra Schneider und Horst Gies laden Mädchen und Jungen zwischen 14 und 18 Jahren herzlich zum Girls‘ Day/Boy´s Day am 3. April ein. „Unter dem Motto „Die Zukunft gehört dir“ erhaltet ihr die einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen des rheinland-pfälzischen Landtags zu blicken und mehr über die Arbeit der Abgeordneten zu erfahren“, so Petra Schneider. Horst Gies: „Der Girls‘ Day/Boy´s Day bietet eine spannende Möglichkeit, sich über politische Arbeit und gesellschaftliche Themen zu informieren, die die Zukunft von jungen Menschen betreffen. Im Rahmen der Veranstaltung könnt ihr an einer Führung durch den Landtag teilnehmen, euch mit Abgeordneten austauschen [...]
Interessanter Austausch in der Landeshauptstadt
Für die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider, stand kürzlich ein ganz besonderer Besuch in Mainz auf dem Programm. Eine interessierte Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern aus ihrer Heimat nutzte die Einladung von Petra Schneider, um in Mainz spannende Einblicke hinter die Kulissen der Landespolitik zu erhalten. Petra Schneider, die selbst aus dem Brohltal stammt, hatte für ihre Gäste ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Zunächst konnten die Besucherinnen und Besucher im Abgeordnetengebäude ihre Fragen an die Landtagsabgeordnete und ihren Kollegen Horst Gies MdL stellen. Hier wurden sowohl landespolitische als auch bundespolitische Themen von den interessierten Gästen angesprochen. Nach einem Mittagessen konnten die Gäste an [...]