Aktuelles
Inklusives Feriencamp begeistert Jugendliche
Ein ganz besonderes Sommerferien-Highlight erlebten die Teilnehmer der „Spaß-Tage“ in Sinzig. Der Wassersportverein Sinzig (WSV) hat ein inklusives Feriencamp ins Leben gerufen, das Jugendlichen mit Behinderung im Alter von 13 bis 18 Jahren unvergessliche Tage beschert. Hinter der Idee stehen WSV-Jugendwartin und Sozialpädagogin Frauke Weller sowie der 1. Vorsitzende Markus Weller. Ihr Ziel: Den jungen Menschen eine fröhliche, abwechslungsreiche und erlebnisreiche Auszeit vom Alltag zu schenken. Auch die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider ließ es sich nicht nehmen, das Camp persönlich zu besuchen. „Hier wird Inklusion nicht nur gesagt, sondern gelebt und das mit Herz und Leidenschaft. Das ist einfach großartig“, lobte Schneider.
Das Programm ist abwechslungsreich: Es gibt es gemeinsame Kochaktionen, kreative Workshops und natürlich jede Menge Wassersport. Die Jugendlichen können in speziell angepassten „inklusiven Kanus“ das Element Wasser hautnah erleben. Während Schneiders Besuch sorgte „der zaubernde Diakon“ Winfried Reers mit verblüffenden Tricks für Staunen und Lachen. „Ich bin tief beeindruckt, was Frauke und Markus Weller gemeinsam mit dem gesamten WSV-Team hier auf die Beine stellen“, sagte Schneider.
In der Realität stoßen Menschen mit Behinderung oft auf bürokratische Hürden. „Diese Barrieren gehören abgebaut. Ich werde mich dafür einsetzen, dass dieses Thema noch stärker in den politischen Fokus rückt“, betonte die Abgeordnete. Als kleine Aufmerksamkeit brachte Petra Schneider für alle Kinder und Betreuer eine kühle Erfrischung mit. Es gab Eis für alle, das bei hochsommerlichen Temperaturen für strahlende Gesichter sorgte. Der WSV hat auch schon die nächsten Aktionen geplant: Am 30. August findet das beliebte „Inklusionspaddeln“ an der Mosel statt, und am Tag davor, dem 29. August, lädt der Verein zu einem exklusiven Wine Tasting ins Bootshaus ein.
